Die Avocado schälen und entkernen und zusammen mit der Pflanzenmilch, dem Spinat und der gefrorenen Mango im Braun MultiQuick 9 Standmixer-Aufsatz cremig pürieren.
In eine Schüssel geben und mit Heidelbeeren und Kokosflocken belegen.
In eine Schüssel geben und mit Heidelbeeren und Kokosflocken belegen.
Tipp: Eine Smoothie Bowl besteht aus mindestens einem Teil gefrorenem Obst oder Gemüse. Früchte wie Ananas, Bananen, Mangos, Beeren und Pfirsiche oder Gemüse wie Avocado, Spinat, Grünkohl, Kohlrabi, Salat oder Gurken geben der Bowl eine besonders feine und feste Konsistenz. Wer gerade erst anfängt, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu experimentieren, sollte den Gemüseanteil niedrig halten und schrittweise erhöhen. Das Gemüse wird mit Säften, pflanzlicher Milch oder Milchprodukten wie Joghurt etc. gemischt. Sie können Süßungsmittel wie Nussmus, Honig oder vegane Alternativen verwenden. Als Topping können Sie Nüsse, Beeren, gehacktes Obst, Nussmus, Kokosflocken, Chiasamen oder Granola verwenden.
Sehr reife Früchte eignen sich hervorragend zum Einfrieren und können später für eine Smoothie-Bowl verwendet werden.
Dieses Rezept wurde mit dem MultiQuick 9 (MQ 9147X) von Braun zubereitet.
Sie können das Rezept auch mit einem anderen Stabmixer zubereiten, wie z.B. dem MultiQuick 7 (MQ 7045X) oder MultiQuick 5 Vario (MQ 5245 WH) von Braun.
Die Avocado schälen und entkernen und zusammen mit der Pflanzenmilch, dem Spinat und der gefrorenen Mango im Braun MultiQuick 9 Standmixer-Aufsatz cremig pürieren.
In eine Schüssel geben und mit Heidelbeeren und Kokosflocken belegen.
In eine Schüssel geben und mit Heidelbeeren und Kokosflocken belegen.