Unsere Produkte entdecken Lassen Sie sich inspirieren
Braun Household kitchen products Braun Multifunktionale Kontaktgrills Braun Household ironing products Braun Household Collections Braun Other Products Hover image exchanged en-navnod-braun-promotions-1440x1280.png Braun Household  - Food and Recipies Experience the versatility. Braun Household  - Garment Care
  1. Zurück zur Startseite
  2. Rezepte
  3. Fermentierte Rote Beete Wurzeln mit Apfel und Senfsamen

Fermentierte Rote Beete Wurzeln mit Apfel und Senfsamen

Ȑ
Schwierigkeitsgrad
ȑ
Zeit
45 Minuten
&
Verfasser
lorem ipsum

Zutaten

Portionen:
Ergibt: 2

500 g rote Bete
10 g Salz
1  Apfel, kleiner
½ Bund Dill
2 EL Senfkörner
500 ml Wasser, lauwarm


Anweisungen

SCHRITT 1/9

Einmachgläser samt Deckel und Gummidichtungen vor Gebrauch sterilisieren. Dazu die Gläser mit heißem Wasser abwaschen und nicht abtrocknen sondern auf einem sauberen Küchentuch trocknen lassen. 

SCHRITT 2/9

Alternativ können die Einmachgläser auch im Backofen sterilisiert werden. Dazu die Einmachgläser samt Deckel auf ein Backblech in den auf 170˚C vorgeheizten Backofen für etwa 15 Minuten erhitzen.

SCHRITT 3/9

Küchenhandschuhe anziehen und Rote Bete schälen. Anschließend in den MultiQuick 9 Küchenmaschinen-Aufsatz mit Würfelschneider in kleine Würfel schneiden. 

SCHRITT 4/9

Den Apfel schälen und das Kerngehäuse entfernen.

SCHRITT 5/9

Anschließend den Apfel mit der MultiQuick 9 Küchenmaschinen-Aufsatz mit Scheibeneinsatz in feine Scheiben schneiden.

SCHRITT 6/9

Dill waschen und trocken schütteln.

SCHRITT 7/9

Rote Bete Würfel, Apfelscheiben und den Dill in Einmachgläser füllen. Etwa 3-5 cm Platz bis zum oberen Rand des Glases lassen.

SCHRITT 8/9

Wasser mit Salz und Senfkörnern und dem Braun MultiQuick 9 Schneebesenaufsatz kurz vermengen. Das Gewürzwasser in die Gläser füllen, bis die Rote Bete Rüben vollständig bedeckt sind.

SCHRITT 9/9

Anschließend Gläser mit dem Gummi fest verschließen und in eine tiefe Schale stellen, da während der Fermentierung Flüssigkeit austreten kann. 
3-4 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen und danach die Gläser in den Kühlschrank oder einen kalten Keller stellen. 


Anschließend Gläser mit dem Gummi fest verschließen und in eine tiefe Schale stellen, da während der Fermentierung Flüssigkeit austreten kann. 3-4 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen und danach die Gläser in den Kühlschrank oder einen kalten Keller stellen.
Dieses Rezept wurde mit dem MultiQuick 9 (MQ 9195 XLI) zubereitet. Sie können das Rezept auch mit einem unserer anderen Modelle der Serie MultiQuick 9 (MQ 9187 XLI) oder MultiQuick 5 Vario (MQ 5277 BK) zubereiten.
  1. Zurück zur Startseite
  2. Rezepte
  3. Fermentierte Rote Beete Wurzeln mit Apfel und Senfsamen

Fermentierte Rote Beete Wurzeln mit Apfel und Senfsamen

Ȑ
Schwierigkeitsgrad
ȑ
Zeit
45 Minuten
&
Verfasser
lorem ipsum
Portionen:
Ergibt:2

Zutaten


500 g rote Bete
10 g Salz
1  Apfel, kleiner
½ Bund Dill
2 EL Senfkörner
500 ml Wasser, lauwarm

Anweisungen

SCHRITT 1/9

Einmachgläser samt Deckel und Gummidichtungen vor Gebrauch sterilisieren. Dazu die Gläser mit heißem Wasser abwaschen und nicht abtrocknen sondern auf einem sauberen Küchentuch trocknen lassen. 

SCHRITT 2/9

Alternativ können die Einmachgläser auch im Backofen sterilisiert werden. Dazu die Einmachgläser samt Deckel auf ein Backblech in den auf 170˚C vorgeheizten Backofen für etwa 15 Minuten erhitzen.

SCHRITT 3/9

Küchenhandschuhe anziehen und Rote Bete schälen. Anschließend in den MultiQuick 9 Küchenmaschinen-Aufsatz mit Würfelschneider in kleine Würfel schneiden. 

SCHRITT 4/9

Den Apfel schälen und das Kerngehäuse entfernen.

SCHRITT 5/9

Anschließend den Apfel mit der MultiQuick 9 Küchenmaschinen-Aufsatz mit Scheibeneinsatz in feine Scheiben schneiden.

SCHRITT 6/9

Dill waschen und trocken schütteln.

SCHRITT 7/9

Rote Bete Würfel, Apfelscheiben und den Dill in Einmachgläser füllen. Etwa 3-5 cm Platz bis zum oberen Rand des Glases lassen.

SCHRITT 8/9

Wasser mit Salz und Senfkörnern und dem Braun MultiQuick 9 Schneebesenaufsatz kurz vermengen. Das Gewürzwasser in die Gläser füllen, bis die Rote Bete Rüben vollständig bedeckt sind.

SCHRITT 9/9

Anschließend Gläser mit dem Gummi fest verschließen und in eine tiefe Schale stellen, da während der Fermentierung Flüssigkeit austreten kann. 
3-4 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen und danach die Gläser in den Kühlschrank oder einen kalten Keller stellen. 

Anmerkungen

Wird geladen