Verbraucherstudien zum Thema Bügeln zeigen eines der größten Probleme des Bügelns auf: Schmerzende Arme und Hände¹.
Brauns Lösung: die CareStyle 7 Pro, die weltweit erste Dampfbügelstation deren Design sich am Menschen orientiert. Zertifiziert durch ErgoCert.
Die wichtigsten Faktoren, die die Ergonomie beim Bügeln beeinflussen, sind die Körperhaltung, die wahrgenommene Anstrengung, die Häufigkeit der Bewegungen und die Benutzerfreundlichkeit. Die CareStyle 7 Pro von Braun wurde sorgfältig entwickelt unter Berücksichtigung ergonomische Faktoren und um ein komfortables Bügelerlebnis zu bieten - selbst bei längeren Bügelsessions.
Dank des idealen Winkels von 90° (± 15-20°) ist der einzigartige, rückwärts geöffnete Griff von Braun haltungsgerecht und ermöglicht eine entspanntere Haltung der rechten Gliedmaßen im Vergleich zum Wettbewerb².
Häufige unnatürliche Bewegungen können Ihr Handgelenk belasten und das Bügeln anstrengend und mühsam machen. Das CareStyle 7 wurde speziell für maximalen Komfort und ein müheloses Bügelerlebnis entwickelt.
Die Nutzer bestätigten unsere Designentscheidungen und bewerteten die neue Braun CareStyle 7 auf der Borg-Skala - einer Skala zur Messung des Anstrengungsempfindens - als wenig anstrengend³.
Auch die subjektiven Werte aus dem Handschuhversuch, stimmten mit dem Ergebnis der Borg-Skala für die wahrgenommene Anstrengung überein.
Die CareStyle 7 ist auch mit einem rundum Soft-Griff ausgestattet, der ausgezeichnet wurde als bester Griff⁴ aller getesteten Mitbewerber.
In jeder Phase der Entwicklung lag unser Fokus auf der Interaktion zwischen den Benutzern und der CareStyle 7. Unser Hauptziel war es, die Bedienung zu vereinfachen und jede Bewegung so komfortabel wie möglich zu gestalten.
Wir sind froh und stolz darauf, dass ErgoCert unsere Bemühungen belohnt und die CareStyle 7 mit 4 Sternen für hervorragende Ergonomie bewertet hat.
Die Ergonomie-Zertifizierung bestätigt die Übereinstimmung von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen mit den drei Hauptbereichen der Ergonomie: polytechnisch, biomedizinisch und psychosozial. Die ErgoCert-Zertifizierung stützt sich auf Vorschriften und technische Spezifikationen, die für jeden Makrobereich die Bewertungsanforderungen, die Tests und die Akzeptanzgrenzen für die ergonomische Zertifizierung von Arbeitsplätzen, Projekten und Produkten festlegen. Die Neutralität der Bewertungen und die Art der Verfahren sind die Voraussetzungen für die Zuverlässigkeit der Bewertungsergebnisse.
Echte, unabhängige Nutzer und Nutzerinnen verwendeten in Tests die neue CareStyle 7, in denen über biomechanische Sensoren objektive Daten erfasst wurden.
ErgoCert überprüfte das Vorhandensein von Prüfzertifikaten und Bescheinigungen (ausgestellt von anderen akkreditierten Laboren), die die Einhaltung der zwingenden Anforderungen (aktueller gesetzlicher/regulatorischer Rahmen) garantieren, um die Sicherheit des Produkts für den Benutzer sowie die Einhaltung der allgemeinen ergonomischen Grundsätze zu gewährleisten.
Ergocert bewertet die Qualität der körperlichen Interaktion mit Produkten in Bezug auf die Anforderungen der Physiologie, Antrophometrie und Biomechanik, um eine gesunde Nutzung des Produkts zu gewährleisten.
Echte, unabhängige Anwender haben sich mit der neuen CareStyle 7 in Benutzertests auseinandergesetzt, bei denen auch biomechanische Sensoren eingesetzt wurden, um objektive Daten zu liefern. Die neue Braun CareStyle 7 wurde im Januar 2020 gegen die meistverkauften Wettbewerber getestet.
ErgoCert überprüfte alle Produktentwicklungs- und Designprozesse, um sicherzustellen, dass der Benutzer im Mittelpunkt steht. Echte Nutzer wurden in allen Phasen einbezogen.
Geben Sie müden und schmerzenden Händen keine Chance. Mit der CareStyle 7 bewältigen Sie selbst die größten Wäschestapel ganz einfach - dank der weltweit ersten ergonomisch zertifizierten Dampfbügelstation.
Jetzt kaufen
Die von ErgoCert angewandten ergonomischen Anforderungen sind in den folgenden Normen ausführlich beschrieben:
Österreich
Click here to get to the global website.