Country preference? Choose the preferred country to view local content and get a better experience.

en-navnod-braun-food-preparation-1080x720.jpg

br_en_NavNode_FoodPrep_Node_HB-Attachments_1080x720.jpg

en-NavCard-hand-mixer-1080x720.jpg

en-NavCard-jug-blender-1080x720.jpg

en-NavCard-food-processors-1080x720.jpg

Mutter und Tocher backen Quieche mit dem Braun Multifunktionalem Kontaktgrill

CG9167_8_1080x720.jpg

en-NavCard-waffle-and-sandwich-maker-1080x720.jpg

br-en-PSP-Stage-MultiFry-3-Masterpiece-1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Coffee-makers_1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Water-kettles_1080x720.jpg

en-NavCard-citrus-juicer-1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Toaster_1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Spin-Juicers_1080x720.jpg

en-navnod-garment-care-1080x720.jpg

br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Steam-irons_1080x720.jpg

br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Garment-steamers_1080x720.jpg

menu-promo.png

Copy of Braun_Eismann_Menu_1080x720_2160x1440Retina_01 (1).jpg

en-NavCard-sustainability-1080x720.jpg

br_en_NavNode_Support_Node_Services_1080x720.jpg

  1. Zurück zur Startseite
  2. Rezepte
  3. Wurzelgemüseeintopf und Zitronen-Kresse-Gremolata

Wurzelgemüseeintopf und Zitronen-Kresse-Gremolata

Ȑ
Schwierigkeitsgrad
Einfach
ȑ
Zeit
40 Minuten
&
Verfasser
Kerstin Getto
lorem ipsum

Zutaten

Portionen: 2
Ergibt:

1  Zitrone
1  Zwiebel
1  Gartenkresse
1 EL Olivenöl
0.5  Lauch
100 g Petersilie
100 g Kartoffeln
100 g Karotten
2 EL Sahne
4 Zehen Knoblauch
4  sonnengetrocknete Tomaten, abgetropft
500 ml Gemüsebrühe
  Gewürze


Anweisungen

SCHRITT 1/6

Für die Suppe Zwiebel, Speiserüben, Kartoffeln, Karotten und Petersilienwurzeln putzen und schälen, dann mit dem Braun MQ 7-All-in-One-Küchenmaschinen-Aufsatz und dessen Schneideeinsatz würfeln/hacken.

SCHRITT 2/6

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Gemüse darin dünsten.

SCHRITT 3/6

Mit der Brühe und der Sahne ablöschen, zugedeckt bei niedriger Hitze 20 Minuten lang köcheln lassen.

SCHRITT 4/6

In der Zwischenzeit für die Gremolata die Zitrone in heißem Wasser waschen, trocknen und die Schale fein reiben. Knoblauch schälen und zusammen mit den getrockneten Tomaten mit dem Braun Zerkleinerer-Aufsatz (350 ml) hacken. Die Kresse schneiden und alle Zutaten für die Gremolata mischen.

SCHRITT 5/6

Vor dem Servieren den Eintopf für 5 Sekunden lang mit dem Braun MQ 7-Mixerfuß mixen, sodass noch Stücke zu sehen sind, aber die Flüssigkeit cremiger wird.

SCHRITT 6/6

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Gremolata garniert servieren.


Dieses Rezept wurde mit dem Braun MultiQuick 7-Stabmixer mit Mixerfuß, dem All-in-One-Küchenmaschinen-Aufsatz und dem Zerkleinerer-Aufsatz (350 ml) zubereitet.

  1. Zurück zur Startseite
  2. Rezepte
  3. Wurzelgemüseeintopf und Zitronen-Kresse-Gremolata

Wurzelgemüseeintopf und Zitronen-Kresse-Gremolata

Ȑ
Schwierigkeitsgrad
Einfach
ȑ
Zeit
40 Minuten
&
Verfasser
Kerstin Getto
lorem ipsum
Portionen:2
Ergibt:

Zutaten


1  Zitrone
1  Zwiebel
1  Gartenkresse
1 EL Olivenöl
0.5  Lauch
100 g Petersilie
100 g Kartoffeln
100 g Karotten
2 EL Sahne
4 Zehen Knoblauch
4  sonnengetrocknete Tomaten, abgetropft
500 ml Gemüsebrühe
  Gewürze

Anweisungen

SCHRITT 1/6

Für die Suppe Zwiebel, Speiserüben, Kartoffeln, Karotten und Petersilienwurzeln putzen und schälen, dann mit dem Braun MQ 7-All-in-One-Küchenmaschinen-Aufsatz und dessen Schneideeinsatz würfeln/hacken.

SCHRITT 2/6

Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und Gemüse darin dünsten.

SCHRITT 3/6

Mit der Brühe und der Sahne ablöschen, zugedeckt bei niedriger Hitze 20 Minuten lang köcheln lassen.

SCHRITT 4/6

In der Zwischenzeit für die Gremolata die Zitrone in heißem Wasser waschen, trocknen und die Schale fein reiben. Knoblauch schälen und zusammen mit den getrockneten Tomaten mit dem Braun Zerkleinerer-Aufsatz (350 ml) hacken. Die Kresse schneiden und alle Zutaten für die Gremolata mischen.

SCHRITT 5/6

Vor dem Servieren den Eintopf für 5 Sekunden lang mit dem Braun MQ 7-Mixerfuß mixen, sodass noch Stücke zu sehen sind, aber die Flüssigkeit cremiger wird.

SCHRITT 6/6

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Gremolata garniert servieren.

Anmerkungen

Wird geladen
Loading...