Manchmal mehr als nur ein Ärgernis
Spätestens seit der Coronapandemie wurde uns deutlich vor Augen geführt, was für gravierende Auswirkungen die Verbreitung von Viren oder pathogenen Erregern haben können. Abgesehen davon, können Viren, Keime oder Bakterien auf oder in Textilien unangenehme Folgen haben, wie beispielsweise unangenehme Gerüche oder allergische Reaktionen. Zum Glück gibt es mit den Braun Dampfbügelstationen und Dampfbügeleisen eine schnelle und einfache Möglichkeit, die Verbreitung von Keimen und Bakterien zu reduzieren.
Sowohl Viren als auch Bakterien können, je nach Material, lange Zeit auf Textilien überleben. Das Problem: Herkömmliche Waschmaschinen beseitigen zwar den Schmutz, der sich auf Textilien befindet, es reicht oft aber nicht aus um Viren und Bakterien zu entfernen. Denn die dafür benötigte Temperatur würde die Farben ausbleichen und das Gewebe beschädigen.
Zum Glück beseitigt das Braun Bügelsortiment nicht nur mehr als 99,99% der Viren und Bakterien¹, es schützt die Kleidung auch während dem Bügeln¹ und hat daher eine antibakterielle Wirkung, ohne die Textilien zu beschädigen.
¹ Unabhängige Labortests auf die Bakterien Staphylococcus aureus, Pseudomonas aeruginosa, Escherichia coli, Enterococcus hirae und die Viren Adenovirus Typ 5, Murines Norovirus MNV, Bovines Coronavirus, BCoV. Temperatureinstellung 2 bei den CareStyle 1 & 1 Pro-Modellen, iCare Modus für alle anderen CareStyle Dampfbügelstationen und maximale Temperatureinstellung für Dampfbügeleisen, Vorwärts- und Rückwärtsbügeln (5 cm/Sek.) auf Baumwollstoff.
² Die Braun CareStyle Serie wurde gegen die folgenden Viren getestet: Adenovirus, Typ 5 (dsDNA-Virus, ATCC VR-5), Murines Norovirus, MNV (ssRNA-Virus, Berlin Friedrich Loeffler Institut RVB-0651), Bovines Coronavirus, BCoV (ssRNA-Virus, Berlin Friedrich Loeffler Institut S379 Riems).