Versandkostenfreie Lieferung ab 35,00 € Kostenlose Rücksendung
Vielseitige Essenszubereitung mit dem Braun MultiQuick System

Braun MultiQuick System

Entdecken Sie Produkte der Nummer 1 Marke für Stabmixer.

Mehr erfahren
en-navnod-braun-food-preparation-1080x720.jpg

br_en_NavNode_FoodPrep_Node_HB-Attachments_1080x720.jpg

en-NavCard-hand-mixer-1080x720.jpg

en-NavCard-jug-blender-1080x720.jpg

en-NavCard-food-processors-1080x720.jpg

1920x1280px-BraunGrill_ohneLogo.jpg

Multifunktionale Kontaktgrills

Entdecke dein Multitalent: vom saftigen Steak bis zu fluffigen Pancakes.

Mehr erfahren
Mutter und Tocher backen Quieche mit dem Braun Multifunktionalem Kontaktgrill

CG9167_8_1080x720.jpg

en-NavCard-waffle-and-sandwich-maker-1080x720.jpg

br-en-PSP-Stage-MultiFry-3-Masterpiece-1080x720.jpg

Braun Testsieger PurShine Kaffeemaschiene.

Kaffeemaschinen

Intuitives Design. Einladendes Aroma.

Mehr erfahren
br_en_NavNode_Breakfast_Node_Coffee-makers_1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Water-kettles_1080x720.jpg

en-NavCard-citrus-juicer-1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Toaster_1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Spin-Juicers_1080x720.jpg

Braun Testsieger CareStyle 7 Dampfbügeleisen.

Dampfbügelstationen

Top-Ergebnisse schneller und einfacher.

Mehr erfahren
en-navnod-garment-care-1080x720.jpg

br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Steam-irons_1080x720.jpg

br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Garment-steamers_1080x720.jpg

menu-promo.png

menu.png

Steam & Gift Aktion

Jetzt Dampfbügelstation kaufen und ein ausgewähltes Produkt gratis dazu erhalten – du hast die Wahl!

Mehr erfahren
menu promo outlet.png

Braun Outlet

Bis zu 40% auf ausgewählte Produkte.

Jetzt sparen
Braun Hand blender Zubehör

Stabmixer Zubehör

Zubehör erweitert Ihre Möglichkeiten.

Mehr erfahren
en-NavCard-sustainability-1080x720.jpg

Rezepte

Rezeptsammlung

Leichte und leckere Rezepte von Braun.

Jetzt ausprobieren
Braun-HH-nutrition-LP-promo-en-NavCard-1080x720.jpeg

Gesund essen, gesund leben

Gesundes Essen, leicht gemacht.

Mehr erfahren
br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Garment-steamers_1080x720.jpg

5 Zeichen für perfektes Bügeln.

Finden Sie heraus, was Sie benötigen.

Mehr erfahren
Frische Karotten

Nachhaltigkeit

Einfache Tricks zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.

Mehr erfahren
Braun Testsieger PowerBlend 9, CareStyle 7 Dampfbügeleisen und PurShine Kaffeemaschiene.

Testsieger

So sehen Testsieger aus. Sagt auch Stiftung Warentest.

Mehr erfahren
br_en_NavNode_Support_Node_Services_1080x720.jpg

Mann in schwarzem T-Shirt rasiert sich den Bartansatz am Hals.

Mehr Produkte von Braun.

Mehr erfahren

Zimtschnecken

Ȑ
Schwierigkeitsgrad
Einfach
ȑ
Zeit
100 Minuten
&
Verfasser
Braun
lorem ipsum

Zutaten

Portionen: 8
Ergibt:
Für den Teig
60 g Zucker
615 g Mehl Typ 00
18 g frische Hefe
5 g feines Meersalz
120 ml Wasser, bei Raumtemperatur
120 ml Milch, warm
80 g ungesalzene Butter, geschmolzen
1  Ei

Für die Füllung
100 g Vollrohrzucker
5 g Zimt
15 g Butter, geschmolzen

Für den Guss
115 g Frischkäse, weich
300 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakte
2-4 EL Milch, nach Bedarf


Anweisungen

SCHRITT 1/14

Die geschmolzene Butter, die warme Milch, das Wasser und das Ei in eine mittelgroße Rührschüssel geben. Die zerbröckelte frische Hefe hinzugeben und umrühren, 5 Minuten beiseite stellen, um die Hefe gehen zu lassen.

SCHRITT 2/14

Mehl und Zucker hinzugeben und gut mischen, bis eine homogene Mischung entsteht.

SCHRITT 3/14

Die Zutaten auf die Arbeitsfläche geben, 8–10 Minuten kneten, bis sich ein glatter Teig bildet.

SCHRITT 4/14

Eine große Schüssel mit etwas Butter leicht einfetten, den Teig in die gefettete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten oder bis zum doppelten Volumen gehen lassen.

SCHRITT 5/14

In der Zwischenzeit bereite den Zimtzucker zu. Den dunkelbraunen Zucker und den Zimt in eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen.

SCHRITT 6/14

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und ihn mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen.

SCHRITT 7/14

Die Oberfläche des Teigs mit einem Backpinsel mit der geschmolzenen Butter bestreichen, 3/4 des Zimtzuckers darauf streuen und sicherstellen, dass er gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilt ist.

SCHRITT 8/14

Den Teig von der längeren Seite aus aufrollen und darauf achten, den Teig nicht zu zerdrücken. Um den Teig in gleichmäßige Stücke zu teilen, verwende ein Messer und mache alle 4 cm entlang der Rolle eine Markierung. Schneide den Teig in gleich große Scheiben und verfeinere die Form der einzelnen Scheiben mit deinen Händen.

SCHRITT 9/14

Den Garkorb einfetten und den restlichen Zimtzucker hineinstreuen. Die Schnecken mit einem Abstand von 1 cm so in den Garkorb legen, dass sie alle in die gleiche Richtung zeigen.
Je nach Größe der Schnecken kannst du 5 oder 8 Schnecken gleichzeitig in den Garkorb legen. Wenn du mehr zum Backen hast, dann decke sie ab und stellen sie kühl, bis die erste Portion fertig ist.

SCHRITT 10/14

Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten lang oder bis zum doppelten Volumen gehen lassen, anschließend die Frischhaltefolie entfernen. Setze den Garkorb in die Heißluftfritteuse ein.

SCHRITT 11/14

Die Funktion KUCHEN, 160 °C wählen, die Zeit auf 25 Minuten einstellen und die Taste START drücken. Das Gerät beginnt zu backen.

SCHRITT 12/14

In der Zwischenzeit für die Glasur den weichen Frischkäse, Puderzucker, Vanille und Milch in einer mittelgroßen Schüssel mischen.
Bei Bedarf etwas mehr Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

SCHRITT 13/14

Die gebackenen Zimtschnecken auf ein Kuchengitter geben, um sie leicht abkühlen zu lassen.
Wiederhole den Backvorgang mit den restlichen Teigschnecken.

SCHRITT 14/14

Die Glasur auf die warmen Zimtschnecken geben, warm servieren.


Wenn du die Zeit dazu hast, stelle den Teig 30 Minuten lang kühl, nachdem er zu einer Rolle aufgerollt wurde. Dies hilft, das spiralförmige Muster zu erhalten, wenn du den Teig in Stücke schneidest.
Anstelle eines Messers kannst du auch Zahnseide oder ein Zahnreinigungsband verwenden, um den Teig in Scheiben zu schneiden.

Zimtschnecken

Ȑ
Schwierigkeitsgrad
Einfach
ȑ
Zeit
100 Minuten
&
Verfasser
Braun
lorem ipsum
Portionen:8
Ergibt:

Zutaten

Für den Teig
60 g Zucker
615 g Mehl Typ 00
18 g frische Hefe
5 g feines Meersalz
120 ml Wasser, bei Raumtemperatur
120 ml Milch, warm
80 g ungesalzene Butter, geschmolzen
1  Ei

Für die Füllung
100 g Vollrohrzucker
5 g Zimt
15 g Butter, geschmolzen

Für den Guss
115 g Frischkäse, weich
300 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakte
2-4 EL Milch, nach Bedarf

Dieses Rezept wird zubereitet mit: lorem ipsum HF5050

Anweisungen

SCHRITT 1/14

Die geschmolzene Butter, die warme Milch, das Wasser und das Ei in eine mittelgroße Rührschüssel geben. Die zerbröckelte frische Hefe hinzugeben und umrühren, 5 Minuten beiseite stellen, um die Hefe gehen zu lassen.

SCHRITT 2/14

Mehl und Zucker hinzugeben und gut mischen, bis eine homogene Mischung entsteht.

SCHRITT 3/14

Die Zutaten auf die Arbeitsfläche geben, 8–10 Minuten kneten, bis sich ein glatter Teig bildet.

SCHRITT 4/14

Eine große Schüssel mit etwas Butter leicht einfetten, den Teig in die gefettete Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten oder bis zum doppelten Volumen gehen lassen.

SCHRITT 5/14

In der Zwischenzeit bereite den Zimtzucker zu. Den dunkelbraunen Zucker und den Zimt in eine kleine Schüssel geben und beiseite stellen.

SCHRITT 6/14

Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und ihn mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen.

SCHRITT 7/14

Die Oberfläche des Teigs mit einem Backpinsel mit der geschmolzenen Butter bestreichen, 3/4 des Zimtzuckers darauf streuen und sicherstellen, dass er gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche verteilt ist.

SCHRITT 8/14

Den Teig von der längeren Seite aus aufrollen und darauf achten, den Teig nicht zu zerdrücken. Um den Teig in gleichmäßige Stücke zu teilen, verwende ein Messer und mache alle 4 cm entlang der Rolle eine Markierung. Schneide den Teig in gleich große Scheiben und verfeinere die Form der einzelnen Scheiben mit deinen Händen.

SCHRITT 9/14

Den Garkorb einfetten und den restlichen Zimtzucker hineinstreuen. Die Schnecken mit einem Abstand von 1 cm so in den Garkorb legen, dass sie alle in die gleiche Richtung zeigen.
Je nach Größe der Schnecken kannst du 5 oder 8 Schnecken gleichzeitig in den Garkorb legen. Wenn du mehr zum Backen hast, dann decke sie ab und stellen sie kühl, bis die erste Portion fertig ist.

SCHRITT 10/14

Mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten lang oder bis zum doppelten Volumen gehen lassen, anschließend die Frischhaltefolie entfernen. Setze den Garkorb in die Heißluftfritteuse ein.

SCHRITT 11/14

Die Funktion KUCHEN, 160 °C wählen, die Zeit auf 25 Minuten einstellen und die Taste START drücken. Das Gerät beginnt zu backen.

SCHRITT 12/14

In der Zwischenzeit für die Glasur den weichen Frischkäse, Puderzucker, Vanille und Milch in einer mittelgroßen Schüssel mischen.
Bei Bedarf etwas mehr Milch hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

SCHRITT 13/14

Die gebackenen Zimtschnecken auf ein Kuchengitter geben, um sie leicht abkühlen zu lassen.
Wiederhole den Backvorgang mit den restlichen Teigschnecken.

SCHRITT 14/14

Die Glasur auf die warmen Zimtschnecken geben, warm servieren.

Anmerkungen

Wird geladen