Versandkostenfreie Lieferung ab 35,00 € Kostenlose Rücksendung
Vielseitige Essenszubereitung mit dem Braun MultiQuick System

Braun MultiQuick System

Entdecken Sie Produkte der Nummer 1 Marke für Stabmixer.

Mehr erfahren
en-navnod-braun-food-preparation-1080x720.jpg

br_en_NavNode_FoodPrep_Node_HB-Attachments_1080x720.jpg

en-NavCard-hand-mixer-1080x720.jpg

en-NavCard-jug-blender-1080x720.jpg

en-NavCard-food-processors-1080x720.jpg

1920x1280px-BraunGrill_ohneLogo.jpg

Multifunktionale Kontaktgrills

Entdecke dein Multitalent: vom saftigen Steak bis zu fluffigen Pancakes.

Mehr erfahren
Mutter und Tocher backen Quieche mit dem Braun Multifunktionalem Kontaktgrill

CG9167_8_1080x720.jpg

en-NavCard-waffle-and-sandwich-maker-1080x720.jpg

br-en-PSP-Stage-MultiFry-3-Masterpiece-1080x720.jpg

Air Fryer

Entdecke den ultimativen Komfort.

Braun Testsieger PurShine Kaffeemaschiene.

Kaffeemaschinen

Intuitives Design. Einladendes Aroma.

Mehr erfahren
br_en_NavNode_Breakfast_Node_Coffee-makers_1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Water-kettles_1080x720.jpg

en-NavCard-citrus-juicer-1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Toaster_1080x720.jpg

br_en_NavNode_Breakfast_Node_Spin-Juicers_1080x720.jpg

Braun Testsieger CareStyle 7 Dampfbügeleisen.

Dampfbügelstationen

Top-Ergebnisse schneller und einfacher.

Mehr erfahren
en-navnod-garment-care-1080x720.jpg

br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Steam-irons_1080x720.jpg

br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Garment-steamers_1080x720.jpg

menu-promo.png

menu promo outlet.png

Braun Outlet

Bis zu 40% auf ausgewählte Produkte.

Jetzt sparen
Navigation Card Promotion for MultiGrill GzG

60 Tage Geld-zurück-Garantie

Jetzt die MultiGrill Serie ohne Risiko testen.

Jetzt testen
Mann bügelt mit Braun Dampfbügelstation

Braun Dampfbügelstationen

Jetzt alle CareStyle Dampfbügelstationen 60 Tage ohne Risiko testen!*

Mehr erfahren
Braun Dampfbügeleisen

Braun Dampfbügeleisen

Jetzt ausgewählte Braun Dampfbügeleisen 60 Tage ohne Risiko testen!*

Mehr erfahren
Braun Dampfglätter

Braun Dampfglätter

Jetzt alle unsere Braun Dampfglätter 60 Tage ohne Risiko testen!

Mehr erfahren
Braun Testsieger PowerBlend 9, CareStyle 7 Dampfbügeleisen und PurShine Kaffeemaschiene.

Testsieger

So sehen Testsieger aus. Sagt auch Stiftung Warentest.

Mehr erfahren
Braun Hand blender Zubehör

Stabmixer Zubehör

Zubehör erweitert Ihre Möglichkeiten.

Mehr erfahren
en-NavCard-sustainability-1080x720.jpg

Rezepte

Rezeptsammlung

Leichte und leckere Rezepte von Braun.

Jetzt ausprobieren
Braun-HH-nutrition-LP-promo-en-NavCard-1080x720.jpeg

Gesund essen, gesund leben

Gesundes Essen, leicht gemacht.

Mehr erfahren
br_en_NavNode_GarmentCare_Node_Garment-steamers_1080x720.jpg

5 Zeichen für perfektes Bügeln.

Finden Sie heraus, was Sie benötigen.

Mehr erfahren
Frische Karotten

Nachhaltigkeit

Einfache Tricks zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung.

Mehr erfahren
br_en_NavNode_Support_Node_Services_1080x720.jpg

Mann in schwarzem T-Shirt rasiert sich den Bartansatz am Hals.

Mehr Produkte von Braun.

Mehr erfahren
  1. Zurück zur Startseite
  2. Rezepte
  3. Klassischer Rindfleisch-Burger

Klassischer Rindfleisch-Burger

Klassischer Rindfleisch-Burger
Ȑ
Schwierigkeitsgrad
High
ȑ
Zeit
30 Minuten
&
Verfasser
Marc Fosh
lorem ipsum

Zutaten

Portionen: 2
Ergibt:

0.5 TL Paprika
1  Fleischtomate, Scheiben
1  Eigelb
1  Zwiebel, gehackt
1 klein Zwiebel, in Viertel geschnitten
1 EL Dijon-Senf
25 g Petersilie
4  Burgerbrötchen, siehe unser Rezept
4 Scheiben reifer Cheddar-Käse
500 g mageres Rindfleisch
  Gewürz


Anweisungen

SCHRITT 1/4

Für die Hamburger alle Burger-Zutaten in den Braun MQ 40-Zerkleinerer/Mixer-Aufsatz geben und am MQ 7-Stabmixer anbringen. Alle Zutaten schnell und einfach zerkleinern, bis diese breiig sind. Für feinere Ergebnisse die intuitive Smartspeed-Taste stärker drücken.

SCHRITT 2/4

Mit sauberen Händen die Mischung zu 4 Kugeln formen. Mit der Handfläche werden diese leicht flachgedrückt und zu 4 gleich großen Bällchen geformt. Darazf achten, dass alle Burger die gleiche Dicke haben, damit diese gleichmäßig garen. Diese auf einen Teller geben, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten fest werden lassen.

SCHRITT 3/4

Die 1 Seite jedes Burgers leicht mit Olivenöl bestreichen. Die Burger mit der Ölseite nach unten auf den Grill legen. Diese für 5 Minuten garen lassen, bis das Fleisch leicht gebräunt ist. Die andere Seite einölen, diese dann mit einer Zange umdrehen und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen. Sollten die Burger in der Mitte rosa sein, diese auf jeder Seite 1 Minuten weniger garen. Noch 1 Minuten weiter für „gut durchgebraten“ garen. Die Burger vom Grill nehmen. Diese auf einem Teller ruhen lassen, damit sich der gesamte Saft im Inneren absetzen kann.

SCHRITT 4/4

Jedes Brötchen in zwei Hälften schneiden. Diese mit der Schnittfläche nach unten auf den Grillrost legen und 1 Minuten lang rösten, bis diese leicht gebräunt sind. Auf die untere Hälfte des Brötchens ein paar Salatblätter legen und einen Löffel Majonäse darauf geben. Den Burger darauflegen und diesen und diesen mit Tomatenscheiben, Käse und gehackten Zwiebeln garnieren. Für die gehackten Zwiebeln den MQ 7-Stabmixer mit einem einfachen Klick am MQ 20-Zerkleinerer-Aufsatz befestigen und die Impulstaste einige Male betägigen, um schnell und ohne Tränen grob gehackte Zwiebeln zu erhalten. Jeden Burger mit den anderen Brötchenhälften belegen und anschließend servieren.


Dieses Rezept wurde mit dem Braun MQ 7-Stabmixer mit dessen MQ 40-Zerkleinerer/Mixer-Aufsatz (1,25 l) und MQ 20-Zerkleinerer-Aufsatz (350 ml), wie z. B. MQ 745-Aperitive zubereitet.
Dieses Rezept kann ebenfalls mit MQ 5045 WH Aperitive oder MQ 545 Aperitive zubereitet werden.

  1. Zurück zur Startseite
  2. Rezepte
  3. Klassischer Rindfleisch-Burger

Klassischer Rindfleisch-Burger

Klassischer Rindfleisch-Burger
Ȑ
Schwierigkeitsgrad
High
ȑ
Zeit
30 Minuten
&
Verfasser
Marc Fosh
lorem ipsum
Portionen:2
Ergibt:

Zutaten


0.5 TL Paprika
1  Fleischtomate, Scheiben
1  Eigelb
1  Zwiebel, gehackt
1 klein Zwiebel, in Viertel geschnitten
1 EL Dijon-Senf
25 g Petersilie
4  Burgerbrötchen, siehe unser Rezept
4 Scheiben reifer Cheddar-Käse
500 g mageres Rindfleisch
  Gewürz

Anweisungen

SCHRITT 1/4

Für die Hamburger alle Burger-Zutaten in den Braun MQ 40-Zerkleinerer/Mixer-Aufsatz geben und am MQ 7-Stabmixer anbringen. Alle Zutaten schnell und einfach zerkleinern, bis diese breiig sind. Für feinere Ergebnisse die intuitive Smartspeed-Taste stärker drücken.

SCHRITT 2/4

Mit sauberen Händen die Mischung zu 4 Kugeln formen. Mit der Handfläche werden diese leicht flachgedrückt und zu 4 gleich großen Bällchen geformt. Darazf achten, dass alle Burger die gleiche Dicke haben, damit diese gleichmäßig garen. Diese auf einen Teller geben, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 30 Minuten fest werden lassen.

SCHRITT 3/4

Die 1 Seite jedes Burgers leicht mit Olivenöl bestreichen. Die Burger mit der Ölseite nach unten auf den Grill legen. Diese für 5 Minuten garen lassen, bis das Fleisch leicht gebräunt ist. Die andere Seite einölen, diese dann mit einer Zange umdrehen und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze garen lassen. Sollten die Burger in der Mitte rosa sein, diese auf jeder Seite 1 Minuten weniger garen. Noch 1 Minuten weiter für „gut durchgebraten“ garen. Die Burger vom Grill nehmen. Diese auf einem Teller ruhen lassen, damit sich der gesamte Saft im Inneren absetzen kann.

SCHRITT 4/4

Jedes Brötchen in zwei Hälften schneiden. Diese mit der Schnittfläche nach unten auf den Grillrost legen und 1 Minuten lang rösten, bis diese leicht gebräunt sind. Auf die untere Hälfte des Brötchens ein paar Salatblätter legen und einen Löffel Majonäse darauf geben. Den Burger darauflegen und diesen und diesen mit Tomatenscheiben, Käse und gehackten Zwiebeln garnieren. Für die gehackten Zwiebeln den MQ 7-Stabmixer mit einem einfachen Klick am MQ 20-Zerkleinerer-Aufsatz befestigen und die Impulstaste einige Male betägigen, um schnell und ohne Tränen grob gehackte Zwiebeln zu erhalten. Jeden Burger mit den anderen Brötchenhälften belegen und anschließend servieren.

Anmerkungen

Wird geladen